Zur mobilen Webseite zurückkehren

Thema

Depression

Publik-Forum Plus Depression »Hoffnung aufrechterhalten«

Eine Depression ist eine große Belastung für die Partnerschaft. Was tun? Was besser lassen? Fragen an die Psychologin Cornelia Faulde. /mehr

Publik-Forum Plus

Depression Ich kann es nicht ändern

Meinen Mann verlor ich an die Depression. Er beging Suizid. Daran sind niemals die Angehörigen schuld, heißt es. Es dauerte lange, bis ich das denken und fühlen konnte./mehr

Publik-Forum Plus

Depression Ich vermisse ihn

Mein Mann ist an Depressionen erkrankt. Aber er will keine Hilfe. Schon gar nicht von mir. Seit drei Jahren leben wir nun zu dritt: er, die Depression und ich./mehr
von Franziska Köhler

Publik-Forum Plus

Depression im Alter Als Herr Lüdtke sich fremd wurde

Das Leben ist für den 65 Jahre alten Peer Lüdtke eine schwere Last. Er erkrankte an einer Depression – einer der häufigsten psychische Erkrankung im Alter. Als er sich zu einem Therapeuten wagt, räumte der erst mal mit einem Irrtum auf./mehr
von Gunhild Seyfert

Publik-Forum Plus

Psychologie »Depression ist vor allem ein soziales Leid«

Menschen mit Depressionen werden beim Arzt zu selten nach den Umständen gefragt, unter denen sie leiden, kritisiert der Psychotherapeut Thorsten Padberg. Statt die Menschen zu befähigen, ihr Leben zu verändern, würden sie mit Medikamenten abgespeist./mehr

Publik-Forum Plus

Depression Häufig düster, manchmal hell

Unser Autor leidet an wiederkehrenden Depressionen. Erschöpfung, Schlafstörungen, Gefühle der Wertlosigkeit. Schon als Kind gab es Anzeichen, doch die Diagnose Depression bekam er erst mit 30. Er schildert, wie er die Welt erlebt, wenn er depressiv ist, was ihm dann hilft und wie es in der Psychiatrie ist./mehr
von Martin Gommel