Zur mobilen Webseite zurückkehren

Publik-Forum Plus Publik-Forum gemeinsam mit aufbruch Der »aufbruch« geht weiter

Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne. Wir freuen uns, dass der aufbruch bei Publik-Forum seine neue Heimat gefunden hat. So geht es nun weiter:./mehr
Anzeige

Publik-Forum EDITION

»Das Ende des billigen Wohlstands«

Wege zu einer Wirtschaft, die nicht zerstört.»Hinter diesem Buch steckt mein Traum von einer Wirtschaft, die ohne Zerstörung auskommt. / mehr

Publik-Forum Plus

Leselernhelferin »Lies es noch einmal«

Erdmute Immel hilft Jugendlichen einer Förderschule, flüssig lesen zu lernen./mehr
von Gunhild Seyfert

Publik-Forum Plus

Friedhof »Wir tun es, weil es richtig ist«

Georg und Johannes Mesus begleiten einsame Beerdigungen auf dem Alten Domfriedhof Sankt Hedwig in Berlin. Sie und der Geistliche sind die Einzigen, die dem Verstorbenen das letzte Geleit geben./mehr
von Gaby Herzog

Publik-Forum Plus

Interreligiöser Dialog Musizieren für den Frieden

Der Pianist Yehuda Inbar bringt jüdische, muslimische und christliche Künstler zu gemeinsamen Benefizkonzerten auf die Bühne./mehr
von Alicia Rust

Publik-Forum Plus

Repair-Café Reparieren statt wegwerfen

Sie teilen Wissen und Werkzeug: Als Antwort auf die Wegwerfgesellschaft tun sich immer mehr Menschen zusammen und gründen Repair-Cafés. Besuch bei einem in München./mehr
von Conie Riedle

Publik-Forum Plus

Politische Bildung »Ich bin selbstbewusster und lauter geworden«

Nancy Frind verließ die Werkstatt für Menschen mit Behinderung. Seitdem macht sie politische Bildung für Menschen mit Behinderung. Sie sollen mitreden und informiert wählen können./mehr
von Christin Lesker

Publik-Forum Plus

Betriebsrat bei Amazon Hedi gegen Goliath

Hedi Tounsi ist Betriebsrat bei einem Online-Riesen, der keine Betriebsräte will. Er setzt sich für faire Arbeitsbedingungen und einen Tarifvertrag ein./mehr

Publik-Forum Plus

Eine-Welt-Laden »Wir teilen unseren Reichtum gerne«

Mit zwei Freundinnen unterhält Karin Hartmann einen Eine-Welt-Laden in Essen-Altendorf. Mit dem Erlös unterstützen sie ihre Partnergemeinde in Ecuador./mehr

Publik-Forum Plus

Wünschewagen »Bei der Rückkehr wirken sie glücklich«

Ralf Neumann begleitet sterbenskranke Menschen auf einen Ausflug – und erfüllt ihnen einen letzten Wunsch./mehr
von Katrin Schreiter

Publik-Forum Plus

Demonstrationen Demonstrationen für Demokratie und Vielfalt

Demonstrationen für Demokratie finden bis zur Bundestagswahl in vielen Städten statt./mehr

Publik-Forum Plus

Demokratieprojekt Austausch in der Straßenbahn

Mehr miteinander reden, auch außerhalb der eigenen Blase – das ist die Idee des Dresdner Vereins metro_polis. Deshalb bietet er Gespräche in der Tram an./mehr
von Jenz Steiner