Zur mobilen Webseite zurückkehren

Thema

Katholikentag Erfurt 2024

Publik-Forum Plus Künstliche Intelligenz Bereit für den humanoiden Geistlichen

Roboter in der Kirche, künstliche Intelligenz beim Militär – die Besucher des Katholikentags zeigen sich neugierig auf neue Technologien. Auch wenn diese mit Verbindungsproblemen kämpfen. /mehr

Publik-Forum Plus

Katholikentag in Erfurt Sinn und Sinnlichkeit

Weniger Podien, weniger Besucher, dafür mehr Konzentration und viel öffentliche Aufmerksamkeit. Das Konzept des Erfurter Katholikentags hat funktioniert. Den einen oder andern Ärger gab es trotzdem./mehr

Publik-Forum Plus

Sexualisierte Gewalt Schnell oder gründlich?

Streit über die Anerkennungsleistungen für Betroffene sexualisierter Gewalt auf dem Katholikentag./mehr

Pierre Stutz Gelassen sein – Inspirationen von Meister Eckhart

Publik-Forum Thementag während des Katholikentages in Erfurt. Spiritueller Morgenimpuls./mehr

Christiane Florin, Maria Widl, Joachim Kunstmann, Christoph Fleischmann Geht christliches Leben ohne Kirche?

Publik-Forum Thementag während des Katholikentages in Erfurt. Podiumsdiskussion mit Christiane Florin, Maria Widl, Joachim Kunstmann, Christoph Fleischmann und dem Duo Camillo./mehr
6 Kommentare

Vortrag von Wolfgang Thierse Was hält die Gesellschaft zusammen?

Publik-Forum Thementag während des Katholikentages in Erfurt. Vortrag von Wolfgang Thierse./mehr
3 Kommentare

Wolfgang Thierse, Annalena Schmidt, Wilhelm Heitmeyer, Matthias Drobinski Was hält die Gesellschaft zusammen?

Publik-Forum Thementag während des Katholikentages in Erfurt. Podiumsdiskussion mit Wolfgang Thierse, Annalena Schmidt, Wilhelm Heitmeyer, Matthias Drobinski und Duo Camillo./mehr

Publik-Forum Plus

Katholikentag in Erfurt Was hält die Kirchen und die Demokratie noch zusammen?

Die freiheitliche Demokratie und die Kirchen sind aus unterschiedlichen Gründen in die Krise geraten. Der Publik-Forum-Thementag über die Frage, wofür es sich einzustehen lohnt./mehr

Publik-Forum Plus

Katholikentag in Erfurt Welt retten und sich berühren lassen

Robert Habeck kommt zum Schaulaufen vorbei und kocht die Klimakatastrophe runter. Der Soziologe Hartmut Rosa will erst was hören, bevor er was tut./mehr

Publik-Forum Plus

Katholikentag in Erfurt Wenn die KI bestimmt, wer stirbt

Bei einer Diskussionsrunde zu Künstlicher Intelligenz zeigt sich das Publikum aufgeschlossen für neue Technologien – aber werden die Menschen der Technik Moral beibringen können?/mehr

Publik-Forum Plus

Katholikentag in Erfurt Jesus war ein Angler...

...und der Papst spielt nur im Vorprogramm. Die Eröffnung des Erfurter Katholikentages ist streckenweise unfreiwillig komisch. Über die Tücken des Niedrigschwelligen./mehr

Publik-Forum Plus

Katholikentag in Erfurt Wohlfühlen war gestern

Der Katholikentag muss sich konzentrieren und profilieren. Dabei taumelt die katholische Kirche Richtung freier Fall. Und doch steckt im Verlust eine Chance./mehr