Zur mobilen Webseite zurückkehren

Thema

Flucht

Publik-Forum Plus Asyl WG-Zimmer für Geflüchtete

Simon Bauer und seine Wohngemeinschaft bieten Menschen, denen die Abschiebung droht, eine sichere Herberge. /mehr
von Christina Bartholomé

Publik-Forum Plus

Geflüchteter Syrer »Jetzt können wir Syrer wieder träumen«

Der syrische Flüchtling Muhamad al-Gaber lebt in Hamburg. Nach dem Sturz Sturz Assads will er wieder in seiner Heimat als Anwalt arbeiten. Warum er trotzdem nicht ganz zurückkehren will./mehr
von Ludwig Greven

Publik-Forum Plus

Geflüchtete Ein schlechtes Jahr für das Asylrecht

Syrien befreit sich von Assad - und in Deutschland geht es sofort um Abschiebungen. Wie weit soll der Zeitgeist noch nach rechts rücken? Ein Kommentar./mehr

Publik-Forum Plus

Theater und Integration Ein Café für die Seele

Das Montagscafé am Staatsschauspiel Dresden signalisiert seit 2015 Geflüchteten: Hier seid ihr sicher. Es ist ein interkultureller Treffpunkt geworden. Doch seit den Landtagswahlen fragen sich viele: Wie lange wird er noch bestehen?/mehr

Publik-Forum Plus

»Sicherheitspaket« der Ampel Paket ohne Sicherheit

Das »Sicherheitspaket« der Ampelregierung stellt Geflüchtete unter Generalverdacht und fördert Massenüberwachung. Das nützt vor allem der AfD. Ein Kommentar./mehr

Publik-Forum Plus

EU-Außengrenzen Wo die Abgeschobenen landen

Wer in Kirchen um Asyl bittet, hat oft Schlimmes hinter sich und möchte nicht zurück nach Polen oder Bulgarien. Besuche vor Ort zeigen, wie unmenschlich Flüchtlinge an den europäischen Außengrenzen behandelt werden./mehr

Publik-Forum Plus

Kirchenasyl »Dann kommt mal rein«

Kirchengemeinden sind ein Stachel im Fleisch einer restriktiven Migrationspolitik. Doch die Polizei droht immer häufiger mit Räumungen. Dieser Artikel ist aus dem vergangenen Jahr – der Druck auf Kirchenasyle hat sicht seitdem verstärkt./mehr
von Matthias Drobinski  ·  3 Kommentare

Publik-Forum Plus

Flucht und Asyl Das leise Jein der Kirche

Beim Katholischen Flüchtlingsgipfel ging es um den EU-Asyl-Kompromiss. Der scheint auch für Kirchenvertreter alternativlos zu sein. Sie hoffen lediglich auf eine gute »Umsetzung« der Beschlüsse./mehr

Publik-Forum Plus

Flüchtlingslager auf Lesbos Die Vergessenen

Immer noch warten auf Lesbos Geflüchtete auf ihre Weiterreise nach Europa. Minah, die sich vor Übergriffen fürchtet und von Heidelberg träumt. Nabi, der sich irgendwie eingerichtet hat. Die Frau, die verzweifelt ihr Kind sucht. Besuch an einem Ort, an dem sich das harte Herz Europas zeigt./mehr
von Nana Gerritzen  ·  4 Kommentare

Publik-Forum Plus

Essay Die Macht des Hasses

Auf der ganzen Welt entbrennt der Hass. Das Gefühl ist mächtiger als die Liebe, auch wenn wir das nicht wahrhaben wollen. Was macht ihn gerade jetzt so gewaltig?/mehr
von Martin Hecht  ·  6 Kommentare

Publik-Forum Plus

Migration Zu Fuß durch den Dschungel

Sie träumen von einem Leben in den USA. Doch erst müssen die Migranten aus Südamerika durch den Urwald zwischen Kolumbien und Panamá. Dort lauert der Tod. Und ein Clan macht das große Geld. Eine Reportage aus einem Ort, den manche das Tor zur Hölle nennen./mehr

Publik-Forum Plus

Flüchtlingspolitik Die Mythen der Migration

In seinem neuen Buch räumt der niederländische Migrationsforscher Hein de Haas mit dem Narrativ unkontrollierter Masseneinwanderung auf. Seine Kernbotschaft: Es besteht kein Grund zur Panik. Doch wie passt das mit der aktuellen Stimmung in Deutschland und Europa zusammen?/mehr

Publik-Forum Plus

EU-Flüchtlingspolitik Geld gegen Geflüchtete

Weniger Asylbewerber in Europa – das war das Ziel des Migrationsdeals, den die EU mit Tunesien vereinbart hat. Tatsächlich steigen die Zahlen, und den Geflüchteten in Tunesien geht es nicht besser. Was läuft da schief?/mehr
von Sarah Mersch

Publik-Forum Plus

Bergkarabach »Sie werden bis zur letzten Munition kämpfen«

Die Armenier fliehen aus Bergkarabach, aufgeben wollen sie es nicht. Ein Theologe aus Eriwan versucht, ihnen zu helfen. Er erzählt von Menschen, die ihre Heimat bis zum Schluss verteidigen wollen./mehr