Zur mobilen Webseite zurückkehren
Anzeige

Publik-Forum EDITION

»Das Ende des billigen Wohlstands«

Wege zu einer Wirtschaft, die nicht zerstört.»Hinter diesem Buch steckt mein Traum von einer Wirtschaft, die ohne Zerstörung auskommt. / mehr

Publik-Forum Plus

Kolumne von Anne Lemhöfer Gut gefaltet

Im Freundeskreis unserer Kolumnisten gehen Visitenkarten von Schönheitschirurgen um. Und sie fragt sich: Ist es unfeministisch, Schönheit und Jugend ein wenig nachzuhelfen?/mehr

Publik-Forum Plus

Mutterbilder Was ist eine Mutter?

Ungleich verteilte Fürsorgearbeit, Erwartungsdruck, Burnout vom ständigen Angefasstwerden – Mutterschaft schwankt zwischen Glück und Verzweiflung. Doch die Ausstellung »Mama – von Maria bis Merkel« im Düsseldorfer Kunstpalast geht tiefer./mehr

Publik-Forum Plus

Die Geschichte hinter »Für immer hier« Erinnerung an eine dunkle Zeit

Der oscarprämierte Kinofilm »Für immer hier« erzählt die Geschichte eines Vaters, der während der Militärdiktatur in Brasilien ermordet wurde. Er rüttelt die brasilianische Gesellschaft auf, denn die Taten der Militärs sind bis heute ungesühnt./mehr
von Martina Farmbauer

Publik-Forum Plus

Krisen in der Welt Angst vor dem Krieg

Die Weltlage ist mehr als beunruhigend und alte Gewissheiten sind überholt. Meine Eltern haben als Kinder noch Krieg erlebt und ich denke an Flucht. Gibt es einen Weg, auf dem Trost und Beruhigung zu finden sind?/mehr

Publik-Forum Plus

Satire Stoppt die Verhätschelung im Sportunterricht!

Leistung muss sich auch in der Schule wieder lohnen, findet der designierte Bundeskanzler Friedrich Merz. Deswegen schlägt er seinem Bruder im Geiste, IOC-Präsident Thomas Bach, einen Posten vor./mehr

Publik-Forum Plus

Kolumne von Fabian Vogt Der Scheiter-Haufen

Ja, hat denn keiner Mitleid mit der armen Gitarre? Unser Kolumnist kann es nicht fassen. Nach einem Sturz ist das Instrument kaputt, für immer zerstört – und dann kommt in all seinem Kummer auch noch eine Freundin mit einem Gleichnis um die Ecke .../mehr

Publik-Forum Plus

Selbstoptimierung Im Sog der Selbstoptimierung

Lebensberater versprechen grenzenlose Freiheit, Gesundheit, Glück. Auch wenn man ihre esoterischen Glaubenssätze ablehnt: Der Selbstoptimierung entkommt kaum jemand. Warum brauchen wir so viel Hilfe beim Leben?/mehr

Publik-Forum Plus

Porträt Die Küchenhilfe, die nach den Sternen griff

Als arme Migrantin aus der Karibik arbeitete sich María Marte in Spanien zur gefeierten Sterneköchin hoch. Dann kehrte sie nach Santo Domingo zurück und eröffnete eine Kochschule für benachteiligte Frauen./mehr
von Manuel Meyer