Zur mobilen Webseite zurückkehren

Thema

Die Liebe in Zeiten von Corona

Die Liebe in Zeiten von Corona

Wir laden unsere Leserinnen und Leser ein zu unserem »Erzählprojekt«. Bitte schreiben Sie uns Ihre Erfahrungen, Nöte, Ängste und Ihre Zuversicht in Zeiten von Corona /mehr

corona kommunikation

von Lena Herdtfelder-Schuon/mehr

Auf dem Weg zur Krippe

von Marika Stede, Saulheim,/mehr

Weihnachten fällt aus!

von Detlef Baer, Aachen/mehr

Die alte Frau und das Kind

von Inge Müller/mehr

Warten

von Waltraud Weiß/mehr

Individuell und kollektiv

von Heidemarie Langer, Hamburg/mehr

Sehnsuchtswunsch

von Claudia Schnurr, Reichenau/mehr

Nachklang

von Marika Stede, Saulheim/mehr

Corona a.de

von Andreas Hoffmann/mehr

zahlen sinken

von Lena Herdtfelder-Schuon/mehr

Trotz Corona

von Klara Kreiter, Landau/mehr

sommerbesinnlich

von Marika Stede, Saulheim/mehr

Nur ein Zettel

von Dörle Joachimsmeyer/mehr

Was, schon wieder eine Plage?

von Ingonda Lehner/mehr

Kleinvirus

von Toni Schmid, Sörenberg, Schweiz/mehr

Hoffnungsträger

von Lena Herdtfelder-Schuon/mehr

Die Maske

von Axel Emmrich/mehr

Corona-Mutmach-Geschichte

von Dorothee Kotthaus-Haack, Remscheid/mehr

Ein kleiner Gruß

von Manfred Christiansen/mehr

Groß-Schadenslage

von Andreas Hoffmann/mehr

Gemeinsam stark

von Corinna Schreieck, Rhodt unter Rietburg/mehr

Atemzüge

von Sabine Heuser/mehr

Ich erinnere mich

von Maria Richter/mehr

Was mir nicht fehlt

von Katharina O`Connor/mehr

Das war ein Fehler

von Claudia Schnurr, Reichenau/mehr

Eine Welt

von Aloys Baumeister, Oberwolfach/mehr

Corona im Tierreich

von Jörg Becker, Berlin/mehr

Lebensfunken

von Klaus Huber/mehr

Licht und Liebe

von Hildegard Melcher-Heil/mehr

Das Stadium der Raupe ist vorbei

von Ingrid Boss/mehr

Der letzte Maibaum?

von Andreas Hoffmann/mehr

Ja, so sind wir

von Erika Lützner-Lay/mehr

Total vereinsamt

von N.N./mehr

Kurz vor dem Ruhestand

von Claudia Schnurr/mehr

Mutmachblume im Lockdown

von Beate Hannen, Osann-Monzel/mehr

Händewaschen mit Kyrieeleison

von Anneli Harders/mehr

Immer wieder

von Maria Hanuschke/mehr

Osterlicht

von Marika Stede, Saulheim/mehr

Bleibendes

von Sabine Heuser, Neustadt/Wied/mehr

Rapunzel, Rapunzel ...

von Vera Borchers, Kassel/mehr

über den regenbogen gesprungen

von Sonja Sternitzke, Iserlohn/mehr

Ein weites goldenes Netzwerk

von Erika Lützner-Lay/mehr

Osterwunden

von Sabine Heuser, Neustadt/Wied/mehr

diese dünne haut

von Gisela Habekost, Fröndenberg/mehr

So ein Glück

von Claudia Schnurr/mehr

Ungeheure Osterkraft

von Marianne Fuchs/mehr

In stiller Hoffnung

von Andreas Hoffmann/mehr

Was wirklich zählt

von Christiane Röper/mehr

Quelle meiner tiefen Zuversicht

von Renate Bayer/mehr

Verschließe dich vor der Verzauberung nicht

von Susanne Brandt/mehr

Schatzkiste

von C. S./mehr

Mutmacher

von Michael Euler-Ott, Köln/mehr

Entdachte

von Josef Ising/mehr

Zeichen

von Christine Ruppert/mehr

Super(markt)-Seelsorge

von Marianne Fuchs/mehr

Mit Corona im Gepäck

von Aloys Baumeister, Oberwolfach/mehr

Im Lockdown

von Martin Striegel, Winterthur/mehr

Bin ich bereit?

von Angela Tops/mehr

Meine Stadt

von Birgid Maren Vogel/mehr

Dem Leben Spielraum geben

von Marika Stede, Saulheim/mehr

In mir ist es dunkel

von Gundula Brinkmann, Fröndenberg/mehr

Generation Corona

von Josef Sauer/mehr

Im Fluss der Zeit

von Maria Anna Schade/mehr

Wenn – dann

von Johann Wagner/mehr

Unter dem Brennglas

von Ullrich Herzau/mehr

Nicht-Gebet

von Georg Walter/mehr

Ampelphasen

von Jule Völlering /mehr

Hoffentlich bald

von Christine Ruppert/mehr

Mut zur Lücke

von Thomas Wagner, Saarbrücken/mehr

Nicht alles ist abgesagt

von Noro/mehr

Etwas

von AW/mehr

Unsere Herzen sind voll Liebe

von Ursula Ritter/mehr

Dem Frühling kann Corona nichts anhaben

von Elisabeth Haas/mehr

Mikroskopisch kleiner Hoffnungsschimmer

von Horst Dittrich/mehr

Verbunden

von AW/mehr

Enkelbesuch

von Lena Herdtfelder-Schuon/mehr

Schneeglöckchen

von Beate Seitz-Weinzierl/mehr

Arme stehen...

von Thomas Wagner, Saarbrücken/mehr

Ein Jahr

von Ingeborg Baier/mehr

Nebel

von Orla Danz, Mühlhausen/Thüringen/mehr

homo digitalis

von Klaus Pauly, Höhr-Grenzhausen/mehr

Aus Liebe zum Leben

von Viola Pöthig, Lengfeld/mehr

Leben im Fluss

von Stefan Herde, Guldental/mehr

Die Liebe zum Frisör

von Bettina Faber-Ruffing, Flieden/mehr

heim

von Rüdiger Koch, Lützen/mehr

Wasser Wasser

von Wolfgang Hille/mehr

Neue Wörter

von Beate Hannen, Osann-Monzel/mehr

Gekrönte Langeweile

von HelgaLena Reimer, Hitzacker/mehr

wenigstens …

von Marika Stede, Saulheim/mehr

Corona-Alltag

von Karl Heinz König (90), Bergisch Gladbach/mehr

Schon eine Weile her ...

von Gottfried Pielhau/mehr

Nach einem Jahr

von Barbara Wilms, Pflegezentrum St. Johannes, Arnsberg-Neheim/mehr

Klagelied einer Klavierlehrerin

von Beate Hendricks, Hürth/mehr

Frühlingstraum

von Carsten Martin Johannsen, Niebüll/mehr

Einfach gesagt

von Anton Knupfer, Schwendi/mehr

Zwei Freundinnen, ein Gedicht

von NN./mehr

Kreuzrose

von Sophia Bergandt, Iserlohn/mehr

Wesentlich

von AW/mehr

Stille und Zuversicht

von Maria Rach, Pulheim/mehr

Wer hat?

von Josef Sauer, Werneck/mehr

Harmagedon

von Wolfgang Fritz, Scheidegg im Allgäu/mehr

Liebe ohne Leiden

von Dr. Renate Gottschewski, Bochum/mehr

Evolutionsschub gegen die Liebe?

von Anna Kubach-Wilmsen, Bad Münster am Stein /mehr

Krönung wessen Hauptes?

von Katharina Hinz, Sandhausen/mehr

Psalm 88 in Zeiten von Corona

von Martin Gerhard/mehr

Tagebuch

von Sylvia Kaiser-Berger, Burgau/mehr

Schirmpsalm

von Irmtraud Ewender/mehr

Fräulein Corona

von Claudia Frenzel/mehr

Begegnung mit dem Heiland

von Manfred Fischer, Mannheim/mehr

Litanei der Corona-Offenbarung

von Dr. Josef Fuchs, München/mehr

Lichter der Hoffnung

von Ortrud Harhues/mehr

Gradmesser

von Josef Sauer, Werneck/mehr

dead lives matter

von Josef Ising, Freiburg/mehr

Nähe ist möglich

von Gabriele Steiner-Janssen/mehr

wiren

von Marie-Ja Rosa Heckmann/mehr

Um die Ecke geschaut

von Andreas Hoffmann/mehr

Ein Lied ist in mir

von Ursula Vahrenhorst, Holenberg/mehr

Demographische Auswirkungen

von Dr. phil. Jürgen Heinrrichs/mehr

Emma, katz allein

von Annette Schwarze/mehr

Begrüßung in dieser Zeit

von Erika Lützner-Lay/mehr

Trauer

von Detlef Baer, Aachen/mehr

Schneeballeffekt

von Edith Furtmann, Tönisvorst/mehr

Hunger

von Irmgard Theilen/mehr

Ab und zu

von Birgid Maren Vogel/mehr

Normalität

von Helmut Schriffl/mehr

Wir leben in einer besonderen Zeit

von Gerhard Sattler/mehr

Es geht einen Sehnen durch die Welt

von Christa Kratochwil/mehr

Wie wird es sein so ganz ohne Maske …

von Hans-Jürgen Gundlach/mehr

Zuversicht in dunkler Zeit

von Elisabeth Hafermann/mehr

Kerngehäuseexistenz

von Christine Ruppert, Düsseldorf/mehr

Hoffnung im Alltagsmiteinander

von Heinz Stickel, Geislingen-Weiler/mehr

Mein Garten 2

von Christa Hausbrandt-Flörchinger/mehr

Ein guter Ort

von Sabine und Thomas Griesbacher/mehr

Die Fliege

von Malies Ortmeyer/mehr

Die Krone

von Hans-Peter Oswald, Köln/mehr

Die schwarze Wolke

von Detlef Baer, Aachen/mehr

Schneewanderung

von Erika Lützner-Lay/mehr

Fast ein Jahr

von Maria Türks/mehr

Ein Tropfen im Meer

von Jutta E. de Vildosola/mehr

Mein Garten 1

von Christa Hausbrandt-Flörchinger/mehr

Der Mensch im Kreis

von Charlotte Gerken/mehr

Zuhause

von Maria Richter, Eschborn/mehr

Letzter Brief an meine Mutter

/mehr

Zeit

von Gerlinde Muth/mehr

Ich bin achtsam

von Klaus Pauly, Höhr-Grenzhausen/mehr

Die dritte Welle

von Sabine Paul, Nürnberg/mehr

Zwiegespräch mit Gott über Corona und Liebe

von Hans-Joachim Schemel, München/mehr

der sonntagsruhe gewidmet

von Marika Stede, Saulheim/mehr

Wer hätte das denn je gedacht

von Karl Josef Bendel, Hattersheim/mehr

brunnensprache im corona-winter

von Lena Herdtfelder-Schuon/mehr

Adventliche

von Norbert Copray/mehr

Mit jedem Morgen neu

von Susanne Brandt/mehr

Bildschirmkonferenz

von Jörn Heller, Siegen/mehr

Wir lassen uns nicht unterkriegen

von W. KL./mehr

Unglaublich

von N. N./mehr

lichtsucher

von Gisela Habekost, Fröndenberg/mehr

Weihnachten 2020

von Marianne Fuchs/mehr

Coron(acht)

von Martina Bendel/mehr

Zwischen den Jahren

von Christian Lundbeck/mehr

Maskenpflicht

von Monika und Kurt Braun, Wüstenroth/mehr

Die Zeit zum Innehalten

von Maria Handschuh-Bauer/mehr

Hoffnung

von Hans Kähler, Elmshorn/mehr

Lichtgedanken

Heidemarie Langer, Hamburg/mehr

Glockenspiel

von Detlef Baer, Aachen/mehr

Wo ist Gott? Wo Gott ist…

von Markus Krell, Tiefenbach/mehr

Weihnachten geschieht

von Marika Stede, Saulheim/mehr

Sternenglanz

von Andrea Müller/mehr

Das Licht

von Manfred Derpmann, Münster/mehr

Es begab sich ...

von Heidemarie Langer, Hamburg/mehr

Ein Wintermärchen

von Erika Lützner-Lay/mehr

Coronanacht

von Josef Sauer, Werneck/Mühlhausen/mehr

voller ahnung

von Marika Stede, Saulheim/mehr

Andere Zeiten

von Ann Kathrin Horstmann, Bochum/mehr

Weihnachten

von omagrid/mehr

Mit hellem Licht durch die Dunkelheit

von omagrid/mehr

advent

von Lena Herdtfelder-Schuon/mehr

Liebeserklärung

von Guntram Nowakowski, Cottbus/mehr

Nackt

von Marie-Ja Rosa Heckmann 2020/mehr

Freude in Corona-Zeiten

von Waltraud Koneczny/mehr

Was ich vermisse

von Christine Ruppert, Düsseldorf/mehr

Immer drehe ich mich

von Andreas Hoffmann, Merzenich/mehr

im grunde …

von Marika Stede, Saulheim/mehr

Gespräch im Park 20

von Christine Ruppert, Düsseldorf/mehr

Wünsche 2020

von Marianne Fuchs/mehr

Corona-Psalm

von Jutta Warko/mehr

fallen

von Lena Herdtfelder-Schuon/mehr

Wechselrahmen

von Christine Föger, Tirol/mehr

Den Blick zum anderen weiten

von Karin Hartmann, Essen/mehr

Corona durch die Welt jetzt rennt

von Mario Crola/mehr

Erster Geburtstag

von Andreas Hoffmann, Merzenich/mehr

Atmen während Corona

von Christian Lundbeck/mehr

Grau mit Hoffnungsschimmer

von Marika Stede, Saulheim/mehr

Intensive Begegnungen

von Gisela Matt-Bruno/mehr

Was bleibt?

von Andrea Abele, Heidenheim/mehr

Wenn die Zeit geheilt haben wird

von Carl Ullrich, Freiburg/mehr

Das Virus ist aufs Neu entfacht

von Otto Brunenberg, Böblingen/mehr

Pech und Glück zusammen

von Eberhard Sievers/mehr

Erinnerungen leuchten auf

von Sophia Bergandt, Iserlohn/mehr

Sich trotzdem des Lebens freuen

von Hans-Friedrich Paul/mehr

Das Doppelgebot der Liebe…

von Uwe Held/mehr

Seligpreisungen

von Gundula Brinkmann/mehr

Herzwarm

von Marlis Bütow/mehr

Bescherung der Engel

von Anne Meurer/mehr

Greift zum Stift

von Markus Stutzenberger/mehr

Jahreslaufbewegung

von Susanne Brandt, Flensburg/mehr

Wenn ich nicht ...

von Marika Stede, Saulheim/mehr

Wir hoffen, doch wir fürchten mehr

von Detlef Baer, Aachen/mehr

Zweite Welle

von Lena Herdtfelder-Schuon/mehr

Wie ein Grashalm im Sand

von K. Pauly/mehr

Über den Tellerrand

von Christa Hausbrandt-Flörchinger/mehr

Ein Engel kam – ein Engel ging

von Johannes Zang, Goldbach/mehr

Mein Schöpfer und Halt!

von K. Pauly/mehr

Ende der Herrschaft

von Bettina Hausmann/mehr

Heute möchte ich mich mal outen

von Monika Merz/mehr

Ermutigende Herbstverheißung

von Marika Stede, Saulheim/mehr

Engel

von Irmingard Heine/mehr

Nachdenklichkeiten

von Helmut Heimann, Kerpen/mehr

»Gedankenansammlungen«

von Andreas Hoffmann, Merzenich/mehr

Gerne da sein

von Winfried Borges, Senden/mehr

Das schönste Fest des Lebens

von Christina und Marco Müller/mehr

In Zeiten von Corona – lieber Gott

von Beate Loraine Bauer, Augsburg/mehr

Veränderte Gewohnheiten

von Urte Zell/mehr

Corona contra Hybris

von Doris Henninger/mehr

Wohltuende Atempause

von Anneliese Piorr, Hilden/mehr

Rankenspiel

von Walter Hümmelink/mehr

Corona, verzieh dich!

von Urte Zell/mehr

Gemeinschaftswesen

von Maria Anna Stommel, Wildeshausen/mehr

Klage einer blau-weißen Maske

von Urte Zell/mehr

Immer noch …

von Maria Handschuh-Bauer/mehr

Sing ihm ein Lied

von Beate Loraine Bauer, Augsburg/mehr

corona-blick

von Franziska Röhl/mehr

Glück

von Maria Anna Stommel, Wildeshausen/mehr

Neue Zeiten

von Ulrike Bertschinger/mehr

Mit letzter Kraft

von Damaris Hecker, Heidelberg/mehr

»Sollt ich meinem Gott nicht singen?«

von Bernd Beuster/mehr

Reichen wir der Natur die Hand

von Irmtraud Karlitschek/mehr

Atem

von Günther Schardt/mehr

Butzerchen

von Brigitte Barkhausen-Sack/mehr

Ein wunderglückliches Paar

von Monika Fuhrig, Michelstadt/mehr

Corona in Kenia

von Prof. Dr. Sigrid Tschöpe-Scheffler/mehr

Hoffnung

von Damaris Hecker, Heidelberg/mehr

Ein Liebesgedicht

von Guntram Nowakowski, Cottbus/mehr

Für Anton

von Bernd Wolff/mehr

Ich bin zuversichtlich

von AW/mehr

Das gute Wort

von Marika Stede, Saulheim/mehr

Blick zurück aus der Zukunft

von Peter Niedergesäss, Bad Waldsee/mehr

Segen – trotz alledem

von Gisela Habekost, Fröndenberg/mehr

Lachende Augen

von Barbara Kerkhoff/mehr

Was macht man in der vielen Freizeit?

von Dieter Wilhjalmur Johannesson, Hvolsvöllur/Kirkjuhvoll Island/mehr

In Masken

von Hanne Singelmann, Neustadt/mehr

Krone der Schöpfung

von Silvia Bickelmann/mehr

Lange Weile

von Rainer Rebscher, Niedereschach/mehr

Leben wägen

von Günther M. Doliwa/mehr

Leben jetzt

von Andreas Hoffmann, Merzenenich/mehr

Ich bin skeptischer geworden

von Dr. Margret Peek-Horn, Linnich/mehr

Dortmunds Wälder 2020

von Ingrid Kottig-Busche/mehr

Dankbar

von Daniela Hofmann, Wien/mehr

Gegen die Angst

von Christiane August, Köln/mehr

Der letzte Schrei

von Prof. Dr. Eberhard Ockel, Vechta/mehr

Gute Lebensveränderungen

von Dieter Flum, Grenzach-Wyhlen/mehr

Coronas Zeiten

von Christina Bamberger/mehr

Was hast Du uns angetan

von Ingeborg Baier/mehr

Aus

von Rainer Rebscher, Niedereschach/mehr

Das freundliche Wort

von Elisabeth Haas/mehr

Die Pandemie-Kirche

von Georg Walter/mehr

Es geht vorüber!

von Gertraud Wandel/mehr

Mutter Corona?

von Doris Henninger/mehr

Abstand

von Annemarie K./mehr

Geschenkte Zeit

von Ulrich Krämer, Mössingen/mehr

Was wirklich wichtig ist

von Wolfgang Lohmiller/mehr

Wie ein Passagier ...

von Aloys Baumeister/mehr

Herzlichen Glückwunsch!

von Eli/mehr

Die Worte des Herrn an seinen Poeten

von Lutz Riehl, Glashütten/mehr

Pastabaum

von Gemma Swan/mehr

Alianza – Gebet in dieser verletzten Welt

von Karin Hartmann, Essen/mehr

Sie kennt den Schmerz dieser Zeit

von Martina Gehlhaar/mehr

Zwischenbemerkung

von Ursula Sänger-Strüder, Köln/mehr

Sonett an Covid 19

von Jochen Windheuser/mehr

Eine Rechnung, die nicht aufging

von Erika Hagen, Pforzheim/mehr

Menschliche Kontakte sind wichtig

von Hedi Ströher, Wien/mehr

Kyrie-Halleluja

von Micaela Strunk-Rohrbeck, Tonnenheide/mehr

Urlaub

von Lena Herdtfelder-Schuon/mehr

Zwiebeltürme

von Helmut Brandt, Schwäbisch Hall/mehr

Der Seele Nahrung schenken

von Sophia Bergandt/mehr

Ich wünsche mir nun dein Gesicht

von Manfred Derpmann/mehr

Meine Freiheit

von Andreas Hoffmann, Düren/mehr

Die Coronagespenster

von N. N./mehr

Die Maske macht etwas mit uns

von Carola Biermann, Steinbach/mehr

Wie es war – wie es sein wird

von Heidemarie Langer, Hamburg/mehr

Zurück in die Zukunft

von Elfi Kosch, Aachen/mehr

Sommertag an der Küste

von Ursula Sänger-Strüder/mehr

Tanzen im Wald

von Erika Marner/mehr

Eine kleine Freude bringen

von Hedi van Baaijen/mehr

Corona-Hochzeit

von Monika Stender-Muy, Mannheim/mehr

Geschenk Chancen ergreifen

von Regine Plaß, Korbach/mehr

Bauernsommer

von Ursula Sänger-Strüder/mehr

Gedichteschreiben in Corona-Zeiten

von Lena Herdtfelder-Schuon/mehr

Sterntaler

von Peter Josef Dickers, Mönchengladbach/mehr

Hinter der Maske staut sich mein Atem

von Ingeborg Woitsch, Berlin/mehr

»Die Steppe wird blühen«

von Ulrike Schneider/mehr

Kompass justieren

von Regine Plaß, Korbach/mehr

Zur blauen Stunde

von Susanne Brandt, Flensburg/mehr

Unsere Zeit ist eine besondere

von Daniel (14 Jahre), Göttingen/mehr

Das Stück von Bach

von Dr. Helmut Hering/mehr

Lichtblicke in Coronazeiten

von Regine Plaß, Korbach/mehr

Meine Kirche

von Hugh Williamson, Berlin/mehr

Das Einzig sichere

von Konstanze Philipp/mehr

mutter corona

von Gisela Habekost, Fröndenberg/mehr

Wie ich meine dritte Oma fand

von Angela, 11 Jahre/mehr

Sommerflirt

von Marika Stede, Saulheim/mehr

Ach, Mama

Gertrud Scheuberth, Tübingen/mehr

Weg sein

von K. Schmidt, Regen/mehr

Darauf freue ich mich

von Urte Zell/mehr

Corona hat mein Zuhause belebt

von N. N./mehr

Corona-Gefühle

von Louise Benedikt/mehr

Mein Altar

von Marika Stede, Saulheim/mehr

Die perfekte Corona-Kirche?

von Karin Lackus, Mannheim /mehr

Tröstlich

von Urte Zell/mehr

Kein Verständnis

von Doris Henninger, Erlangen/mehr

Stärke mich, Heiliger Geist

von Edith Furtmann, Tönisvorst/mehr

Von St. Corona am Wechsel zum Coronavirus

von Michael Glanz, Wien/mehr

Ein Neuanfang

von Renate Nebusch, Osnabrück/mehr

Der achte Tag

von Detlef Baer, Aachen/mehr

Frau Corona

von Angela Tops, Paderborn/mehr

Das Schlaflied der Trollmutter

Dr. Margret Peek-Horn, Linnich-Boslar/mehr

Corona Eucharistie

von Michael Walz, Horb am Neckar/mehr

Leben ist Begegnung

von Andrea Saalbach, Marburg/mehr

Arrest für die ganze Corona?

von Roland Burkhart/mehr

Das Virus weggesungen

von Veit und Uta Schäfer, Karlsruhe/mehr

Endlich wieder unter Leuten

von Klaus Beurle, Würzburg/mehr

Einander in den Armen liegen

von Hans Jörg Schu, Saarlouis/mehr

Eine besondere Freude

von Ulrike Purrer, Tumaco (Kolumbien)/mehr

zeit für reisen?

von Lena Herdtfelder-Schuon/mehr

Klärung

von Tina Gries/mehr

Ein Herz und eine Seele

von Lieselotte Leistner/mehr

Meine große Hoffnung

von Leonore Rosenberg, Nordheim/mehr

Es war so schön ruhig

von Birgit Nußberger/mehr

Ich bin ungefährlich

von Waltraud Weiß/mehr

Der Coronatisch

von Dieter Wechlin, Schweiz/mehr

fest-gemacht

von Susanne Renz/mehr

VIRUS

von Alexander von Lekow/mehr

Menschlichkeit siegt

von Gabi Hoppmann/mehr

Direktiven

von Maria Anna Stommel, Wildeshausen/mehr

Sintflut

von Klemens Nieft, Chemnitz/mehr

Briefe an meine Mutter

von AW/mehr

morgengebet

von Lena Herdtfelder-Schuon/mehr

Eine virtuelle Pfingstnovene

von Karin Lindermayr und Siegfried Jahn/mehr

Liebevolle Scheltrede

von Dieter Richter, Obernheim/mehr

The First Kiss

von Dieter Wechlin, Schweiz/mehr

Mitten unter uns

von Peter Wieland, Reichenbach/Fils/mehr

Corona-Variationen …

von Burgl und Klaus Hardt /mehr

Ich bin bereit mich zu ändern

von Karl-Heinz Neubert, Denkendorf/mehr

Sah einen Adler fliegen

von Carsten Martin Johannsen, Niebüll/mehr

Dank an die Großeltern

von Angelika Gurdon/mehr

Anekdoten

von Peter-Paul Ernst, Düsseldorf/mehr

»Er ist’s«

von Jürgen Lauf/mehr

Zeitenwandel

von Andreas Hoffmann, Düren/mehr

Was uns leben lässt

von Monika Urban/mehr

Das Wort mit C

von Johanna Maria Schwidergall, Hornberg /mehr

tags früh

von Lena Herdtfelder-Schuon/mehr

Mut zur Lücke

von Thomas Wagner, Saarbrücken/mehr

Der Corona-Maibaum

von Jürgen und Marianne Roth/mehr

Auf den Obstwiesen

von Gertrud Edelmann/mehr

Zu Besuch bei mir

von Christa Spies/mehr

Mir selbst gesagt

von Maria Anna Stommel, Wildeshausen/mehr

»Mama, kannst du mir bitte den Opa anmachen?«

von Georg Möller/mehr

Panther Mensch

von Gerhard Stichling/mehr

Sei willkommen auf dieser Erde

von Maria Joosten/mehr

Alles ist anders

von Erika Lützner-Lay/mehr

Pfingstleuchten

von Kerstin Homeier/mehr

Überlegungen einer Mutter

von Dr. Konstanze Jung/mehr

Gottesgeflüster

von Cristy Orzechowski/mehr

Reaktivierte Fertigkeit

von Maria Anna Stommel, Wildeshausen/mehr

Neue Möglichkeiten sehen und Frieden spüren

von MMchen/mehr

Liebe Deinen Nächsten

von Manfred Petzold/mehr

Diese Zeit macht uns sensibler

von Gudrun Chopin, Schwanewede/mehr

Impressionen

von Werner Schaube, Hagen/mehr

Smalltalk auf dem Dorffriedhof

von Dr. Margret Peek-Horn, Linnich/mehr

Robert

von Gertrud Edelmann, Heidelberg/mehr

C O R O N A

von AW/mehr

Die Zeiten ändern sich, sang Dylan ...

von Roswitha Gräfen-Pfeil, Mosbach/mehr

Gott wohnt am liebsten in den Zwischentönen

von Helmut Schriffl/mehr

Elementare Maßnahme

von Maria Anna Stommel, Wildeshausen/mehr

Paradox

von Marie-Ja Rosa Heckmann/mehr

Ich will leben

von Klaus Pauly/mehr

Hoffnungsbotschaften

von N. N./mehr

Kostbarkeiten

von Elke Stumpf-Neukirch/mehr

Die ihr ihn fürchtet

von Maria Handschuh-Bauer, Riegelsberg/Saar/mehr

Vorschriften können beflügeln

von Klaus Huber, Achern/mehr

Begegnungen

von Doris Bahr/mehr

»Wie siehst Du die Corona-Krise?«

von Hedwig Beier, Haiming/mehr

Demut und Dankbarkeit

von Heike Wießner Halle/Saale/mehr

Liebe überwindet das Virus

von Max Beuster, 9 Jahre/mehr

Lockerung der Distanz

von Sybille Clauss-Eiberger/mehr

Der Riese Anoroc

von Aloisia Johanna Halsmayer, Hall (Österreich)/mehr

Noch ist ein Lächeln in der Welt

von Gerd Bantle, Sigmaringen/mehr

Mbosa – eine Karriere in Deutschland

von Iris Gronbach-Lang/mehr

Eine Münchner Geschichte

von Jozo Džambo, München/mehr

Annäherung

von Gert Hein/mehr

Die Nächste

von Anglika Horenburg /mehr

Und doch brennt die Flamme

von Maria Sassin/mehr

Die sieben Gaben

von Susanne Brandt, Flensburg/mehr

Lebenswunder

von Kerstin Homeier/mehr

Schwere Zeiten sind Lernzeiten

von Maria-Brigitte Falkenberg, Bobingen/mehr

Die Welt auf dem Kopf

von Catrina E. Schneider/mehr

Kleine Kirche zum Mitnehmen

von Marika Stede, Saulheim/mehr

Blumenglück

von Renate Barth, Herrenberg/mehr

Pflegefall wider Willen

von Dieter Vilkjálmur Johannesson, Hrolsvöllur (Island)/mehr

Das verlorene Glas

von Andreas Hoffmann, Merzenich/mehr

Mein Name bedeutet Sonnenkranz

von Walburgis Hölscher/mehr

Gott braucht uns

von Christina Bamberger/mehr

Ein Tag voller Überraschungen

von Lilith Felis Misselwitz, 9 Jahre alt, Berlin/mehr

Maskenvariationen

von Beate Hannen, Osann-Monzel/mehr

Trostgedanken

von Ruth Köhne/mehr

Corona-Reset

von Hartmut Reibold/mehr

Angst

von N. N./mehr

Was mich traurig macht

von Edeltraut Dietsche/mehr

Der gute Hirte ist da!

von Lothar von Seltmann, Hilchenbach/mehr

Ein Käfer namens Karl – vom Staunen und Wundern

von Gerhard Engbarth, Bad Sobernheim/mehr

Als lebte ich geschützt und geborgen auf einer Insel

von Brunhilde Herrmann, Scheeßel/mehr

Was man alles weglassen kann

von Jutta Piehler, Köln/mehr

Masken erzählen Geschichten

von Dr. Margret Peek-Horn, Linnich/mehr

Von Balkon zu Balkon

von Klaus Beurle/mehr

Es wird nie wieder so sein wie vorher

von Jutta Pfennig, Bad Waldsee /mehr

Wenn Reisen verboten ist

von Dr. Renate Gottschewski, Bochum/mehr

Eine besondere Gästezeit

von Rosmarie Lindner, Konstanz/mehr

Gottesdienst nicht nur im Kirchenraum

von Karl Heinz König, Bergisch Gladbach/mehr

Mut wächst

von Sabine Gliesmann/mehr

Totentanz und »guter Hirte«

von Wolfgang Lenk/mehr

Was stärkt in der Krise

von Clemens Kremer/mehr
4 Kommentare

Gedanken einer 89-Jährigen

von Birgitt Berger-Hatzmann/mehr

Eine Gegenstimme zur Angstmacherei

von Agnes Oberson Guillez, Tafers (Schweiz)/mehr

Licht in dunkler Zeit

von Winfried Härtel, Detmold/mehr

Man muss mit allem rechnen ...

von Werner Schaube, Hagen/mehr

Die Berührung

von Werner Salathe, Reinach (Schweiz)/mehr

Ich habe mehr Zeit für Stille

von Prof. Dr. Christa Olbrich/mehr

Der Frosch und die Blumen der Hoffnung

von Gerhard Engbarth, Bad Sobernheim/mehr

Wir haben grad an Dich gedacht

von Ursula Bremer/mehr

zäsur

von Angela Fremmer/mehr

Wo zwei oder drei in meinem Namen zusammen sind …

von Peter Pale Kleineberg/mehr

Mit den Augen lächeln

von Klaus Störch/mehr

Du, Mensch, wach auf!

von Edda Pinne/mehr

Welch eine Chance!

von Mary Houben, Kempen/mehr

Im Schatten

von Jutta Piehler, Köln/mehr

Corona trotzen

von Roswitha Polzer/mehr

Wann haut’s dem Fass die Corona vom Kopf?

von Dr. Norbert Becker, Freiburg/mehr

Zimmerreise zur Unzeit

von Petra Dahlemann, Stadtbergen/mehr

Singen statt Streiten

von S. Arlt/mehr

leben mit der maske

von Lena Herdtfelder-Schuon/mehr

Steinige Lichtblicke

von Alois Seidl, Hinterschmiding/Niederbayern/mehr

Elske und Rudi

von Wolfgang Heger/mehr

Hoffnung

von Kerstin Homeier /mehr

Lasst uns miteinander zum Segen werden

von Franz Kruske/mehr

das fenster öffnen

von Pfarrer Markus Fellinger, Österreich/mehr

Quarantäne

von Anja Bendfeld, Schömberg/mehr

Du siehst mit Abstand am besten aus!

von Constanze Schwuchow/mehr

Liebe-Litanei

von Stefan Kiesel/mehr

shutdown

von Barbara Thon/mehr

Heilige Corona

von Hans Kurylas/mehr

Wie soll ein Zweijähriger diese Welt verstehen

von Maria Knebel/mehr

Augenblicke, jenseits des Todes zu singen

von Ludwig Dürner/mehr

Es wird sein

von Maria Sassin/mehr

Ein Hauch von neuer Zeit

von Renate Bayer/mehr

Gedanken in Zeiten von Corona

von Benjamin Lapp/mehr

Impfstoff gegen Traurigkeit

von Anja Moorkamp, Bochum/mehr

Unberührt von allen Sorgen

von Maria Sassin/mehr

Danke!

von Hilal Erdogmus, Düsseldorf/mehr

Neues entdecken

von Ulli Rödl/mehr

Das ganz Andere ist immer da

von Heinz Reick/mehr

Mut und Gespräche

von Ursula Sänger-Strüder, Köln/mehr

Wir sind alle fröhlich

von Friederike Günnewig, Mannheim/mehr

Was machen die Leute mit dem ganzen Mehl?

von Eva-Maria Schwarz/mehr

Frühling steckt an

von Winfried Härtel/mehr

Nöte, Ängste, Zuversicht

von Mario Crola, Büttenhardt (Schweiz)/mehr

Ich vermisse sie. Ich trauere

von N. N./mehr

Weihnachtsengel im März ...

von Angelika Futterer/mehr

Die Post

von Annegret Mühl, Dresden/mehr

Corona-Lied 2020

von Prof. Dr. Franco Rest, Dortmund/mehr

Osterlied von 2020

von Prof. Dr. Franco Rest, Dortmund/mehr

5000 Franken gespendet

von Charlie Wenk-Schlegel, Schweiz/mehr

Meine Welt hat ihre Ordnung verloren

von Angelika Lichteneber/mehr

Gute Gedanken an Freunde

von Margit Nitsche, Helmstadt-Bargen/mehr

Frederik und Manuela

von Ulrike Bauer, Heidelberg/mehr

Maskenball

von Winfried Härtel/mehr

Liebesbeweise

von Ellen Aumüller/mehr

Widersprüchliche Aussagen belasten sehr

von Edeltraud Lipkow, Kiel/mehr

Was wird aus mir?

von N. N./mehr

Stiller Moment

von Andreas Hoffmann, Düren/mehr

Auf der Pausentaste unseres Lebens

von Hans-Jürgen Braun, Kiel/mehr

Ich bin der Dorfbrunnen

von Marika Stede/mehr

Kein richtiges Miterleben

von N. N./mehr

Freude, schöner Götterfunken

von Birgit Böddeling, Münster/mehr

Mein Herz wird weit

von Sabine Tamima Raile, Lauf/mehr

Wie durch die (Corona-)Krise?

von Klaus Pauly, Höhr-Grenzhausen/mehr

Hoffnung und Innehalten

von Peter Bobisch/mehr

Eine Krise kann eine Chance sein

von Klaus Pauly, Höhr-Grenzhausen/mehr

Wer die Musik liebt ...

von Monika Kohlbacher, Wien/mehr

Sprung in den Brunnen

von Lena Herdtfelder-Schuon/mehr

Herr – hilf!

von Marlies Kämpfer/mehr

Umgang mit der Angst

von Dr. Angelika Schumm/mehr

Ich esse Sonnenkrümel

von Beate Geist, Würzburg/mehr

Abwesenheit der Liebe

von Beate Geist, Würzburg/mehr

Atempause

von Günter Wachsmuth, Lüdenscheid/mehr

Freundschaft aus dem Nichts

von Heinrich Vogl/mehr

Hundstage

von Petra Anna Schiener/mehr

Mit Tuch fühle ich mich austauschbar

von Elisabeth Pfestorf, Suhl/mehr

Zeit ist ein Riese

von Erika Lützner-Lay/mehr

Bergomasker Totentanz

von Dr. Peter Kleine, Bad Driburg/mehr

Ostern unter Gottes freiem Himmel

von Hans-Jürgen und Christine Günther, Rudolstadt/mehr

Ein Dorf übt Nähe

von Dr. Margret Peek-Horn, Linnich/mehr

Not macht erfinderisch

Gudrun Born, Frankfurt/mehr

Ostern 2020

von Heidemarie Langer/mehr

Die Ermahnung meiner Freundin

von N. N./mehr

»Wichtig ist, dass wir in Verbindung bleiben«

von Sabine Felbinger/mehr

Ich bin die Zuversicht

von Marika Stede/mehr

Unterm Lindenbaum

von Klaus Störch/mehr

Corona macht nach-denklich

von N. N./mehr

Lesen in der Quarantäne

von Dagmar Ebert, Taucha/mehr

Es gibt Hoffnung

von Günter Heuzeroth/mehr

Wird es uns gelingen? Neues zu wagen?

von Andreas Hoffmann, Düren/mehr

Unser Kaplan aus Nigeria

von Bernardin/mehr

Es wird manches nicht mehr so sein, wie es war

von Petra Reeg-Herget/mehr

alles wird wieder gut, wenn wir unseres dazu tun!

von Günter Heuzeroth/mehr

Und dann erwächst aus unserer Stille das große Staunen

von Albrecht Rabe, Frankenberg/mehr

Gebet

von Maria Anna Schade, Bad Dürkheim/mehr

Meine Lehre aus der Corona-Krise

von Gerhard Dilschneider, Ulm/mehr

Wir sind dankbar

von den Eheleuten Klose, Mettmann/mehr

Stillstand

von Petra Reeg-Herget/mehr

Wir sind alle aufgefordert nachzudenken

von N. N./mehr

Die Kunst, sich in Bögen zu bewegen

von Maria Schneider, Hamburg/mehr

Briefe mit guten Gedanken

von Maria Berlinicke, Wildeshausen/mehr

Neue Glanzlichter entzündeten sich!

von Gudrun Rehmann, Detmold/mehr

Kleiner Corona-Vers

von Martha Prassiadou, Frankfurt am Main/mehr

Sonnige Bilder aus meinem Leben

von Grete Ruile/mehr

Der Ruf des Engels

Von Volker Patalong, Langenbach/mehr

Von Schlüsselblumen, »Fahrerflucht« und ansteckendem Lachen

von Lydia Wagener, Buckenhof/mehr

Lass dir von Lebenskrisen nicht das Herz brechen

von Grete Ruile/mehr

Gartenarbeiten und besondere Begegnungen

Volker Patalong, Langenbach/mehr

Wie die Liebe in allen Zeiten

von N. N./mehr

Endlich all das tun, wozu man sonst nie Zeit hat

von MMchen/mehr

Heiraten in Zeiten von Corona

von Karin Breuninger /mehr

Klimakonferenz

von Karl Heinz Haid/mehr

Lieber Gottvertrauen als Heidenangst!

von Fritz Ullmer, Heidelberg/mehr

Verbindendes Marmorkuchenprojekt

von Dorothee Diehl, Siegen/mehr

Wir haben uns nicht vereinzeln lassen

von Dorothee Diehl, Siegen/mehr

Wir haben Corona ein Schnippchen geschlagen

von Bruni Kluss und Rüdiger Luckow, Morbach-Hinzerath/mehr

2020 ist anders!

von Ingrid Rüping, Dortmund/mehr

Atmen

von Wenke Röseler/mehr

Haltestelle Innehalten

von Kai Hölcke, Schwäbisch Hall/mehr

Kaum Empörung – ein Haiku

von Dr. Werner Steffens/mehr

Gebet eines reichen Menschen

von Josef Hülkenberg, Bochold/mehr

Heut mal ich Dir ein Frühlingslied

von Gottfried Pielhau/mehr

Wichtige Werte werden wieder sichtbar

von Tilmann Wolf/mehr

Gebet an den »Fahrlehrer« der Leben

von Georg Walter/mehr

Seltsamer Frühling

von Anne Grillenberger, Hohenaltheim/mehr

Hoffen

von Anne Grillenberger, Hohenaltheim/mehr

Der Enge trotzen im Osterlicht

von Lena Herdtfelder-Schuon/mehr

Irgendwo zwischen Anfang und Ende

von Martin Viertelhaus, Mannheim/mehr

»Händewaschen mit Luft?«

von Doris Henninger, Erlangen/mehr

Dämmerschoppen, Singstunde und Skatrunde fehlen

von Helmut Brandt, Schwäbisch Hall/mehr

… und ja, das Meer vermisst mich

von Marika Stede/mehr

Schwebezustand

von Ela/mehr

Mit Abstand stehen – Corona Haikus

von Klaus Störch, Flörsheim am Main/mehr

Wofür ich dankbar sein kann

von Walter Engeler/mehr

Dieser Frühlingsbeginn trügt

von Vivienne Rudolph, Frankfurt am Main/mehr

Manchmal feiern wir mitten im Tag ein Fest ...

von B./mehr

Osterkranz

von Marie-Ja Rosa Heckmann/mehr

»Märchen-Fee aus seiner Kindheit?«

von Waltraud Koneczny/mehr

Wie wird mein Leben verändert?

von N. N./mehr

Auf dem Weg zu sich selbst in diesen Tagen!

von Horst Sommerfeld, Köln/mehr

Eine Corona-Weihnachts-Ostergeschichte

von Hella Knütel/mehr

Dornencorona

von Miriam Falkenberg/mehr

Der Pfau

von Lina Pitz/mehr

In diesen Zeiten …

von Ingrid Hassmann, Voerde/mehr

Wer kommt uns noch nah?

von Alexandra Grüttner-Wilke/mehr

Ein Gebet von Edith Stein trägt mich durchs Leben

von Hanna Adam/mehr

Kuscheln auf Distanz

von Ortwin Fritsche/mehr

»Mondlied« mit Kindern aus dem Kosovo

von Maria Hoppe/mehr

Verändertes Straßenbild

von Georg Weil, Hannover/mehr

Es ist irgendwie seltsam, nirgendwo hinzumüssen

von Charlotte Sarmont/mehr

Das himmlische Kind spielt alleine

von Marianne Fuchs/mehr

Ich habe überhaupt keine Angst vor Dir

von Dieter Bauer, Brannenburg/mehr

Tanzendes Licht

von Petra Ng‘uni/mehr

Trotz dem!!!

von Gudrun Kautz-Cammann, Cadenberge/mehr

Wir werden sehen, ob wir Mitmensch bleiben

von Petra Ng‘uni/mehr

Für mich ändert sich nicht so viel

von Ulrich Caspers, Frechen/mehr

Corona – oder die Zeit mit mir

von Gisela Habekost, Fröndenberg/mehr

Stille und Gebete

von Christina Bamberger und Johannes Flieger/mehr

Das gibt mir Trost und guten Halt

von Konrad Köster, Pfr. em., Recke/mehr

Händewaschen, Händewaschen muss ein jedes Kind!

von Christa Hengsbach/mehr

Die Königin der Seifenblasen – Kindern Corona erklären

von Ortwin Fritsche/mehr

Über geschlossene Grenzen hinweg

von N. N./mehr

Schutzmasken tragen

von Lena Herdtfelder-Schuon/mehr

Osterlicht

von Dagmar Westphal/mehr

12 Brötchen nach Wahl + 1 Rolle Klopapier!

von Hans Jürgen Pietrzak, Edingen-Neckarhausen/mehr

Coronakrise: Persönliche Gedanken

von Franz-Josef Hülsmann, Osnabrück/mehr

Corona und der Kuss

von Marlis Bütow/mehr

Frühlingskranz

von Teresa Kaya, Heidelberg /mehr

Kartenspiele auf Entfernung

von Astrid Dobrindt, Meinerzhagen/mehr

Der Baum der Hoffnung

von Gerhard Engbarth, Bad Sobernheim/mehr

Wir können lernen, dass wir zerbrechliche Wesen sind

von Franz Boegershausen, Oldenburg/mehr

Erstkontakt – Gedichte aus der Pandemiezeit

von Pater Bruno Robeck OCist, Langwaden/mehr

Etwas ist geblieben, manches fehlt, Neues wächst

von Ortrud Harhues, Münster/mehr

Geduldiges Warten

von Rainer J. Ott, Marktheidenfeld-Michelrieth/mehr

Wie Corona mein Leben verändert

von N. N./mehr

Mir fehlt vieles in diesen Tagen

von Marion Argast/mehr

Was mir fehlt und wofür ich bete

von N. N./mehr

Wie das Einzigartige des Erlebten in Worte fassen?

von N. N./mehr

Mit Abstand allein

von Marika Stede/mehr

Corona – Magnolien – Gedanken

von Angela Tops/mehr

An zwei aufeinanderfolgenden Tagen

von Klaus Galley/mehr

Ich wage kaum, es mir einzugestehen

von N. N./mehr

Kyrie eleison

Dr. Peter Kleine, Bad Driburg/mehr

Einen Baum pflanzen

von Dr. Margret Peek-Horn, Linnich-Boslar/mehr

Ja. Ich bete

von Christiane Müller-Barlen/mehr

Meine Lieben

von Sophie Kosanke, Düren/mehr

Meine Antworten

von Gotthard Vetter, Haslach/mehr

An meine Omi im Himmel

von Ebru/mehr

Familienzusammenhalt

von Familie Quaing, Meppen/mehr

Apulien – Liebe in Zeiten von Corona

von Christian Lundbeck, Karlsruhe-Palmbach/mehr

Schaut hin

von Susanne Brandt, Flensburg/mehr

Die Freiheit in mir

von Gisela Stoll-Krohn/mehr

Es ist Ende März, und es ist Winter

von Martina Lang/mehr

Zu »Die Liebe in Zeiten von Corona«

von Gisa Luu, Frankfurt am Main/mehr

Glocken läuten

von Gundula Brinkmann, Fröndenberg/mehr

»Corona ist so blööööööööd ... «

von N. N./mehr

Welchen Tag haben wir eigentlich?

von Ortrud Harhues, Münster/mehr

Corona – hat uns Ältere ins Haus verbannt

von Waltraud Koneczny/mehr

Was mich stärkt und was mir hilft – eine Meditation

von Manfred Petzold, Mönchengladbach/mehr

Corona im Frühling

von Michael Kellner/mehr

Aktuell zum Corona-Virus

von Klaus von Dachsbuckel alias Klaus Huber/mehr

Ich umarme diesen Frühling

von Hans Th. Flory/mehr

In Krisen wie diesen 1

von Dagmar Westphal/mehr

In Krisen wie diesen 2

von Dagmar Westphal/mehr

Brief an unsere Enkel

von Veit und Uta Schäfer, Karlsruhe/mehr

Fellweise oder: Mazel tov !

von Dagmar Westphal/mehr

Gebet in der Zeit der Pandemie

von Walter Blum, Nussbaumen (CH)/mehr

Corona-Litanei

von Jacqueline Keune, Luzern (CH)/mehr