Zur mobilen Webseite zurückkehren
Anzeige

Publik-Forum EDITION

»Das Ende des billigen Wohlstands«

Wege zu einer Wirtschaft, die nicht zerstört.»Hinter diesem Buch steckt mein Traum von einer Wirtschaft, die ohne Zerstörung auskommt. / mehr

Publik-Forum Plus

Bibelfrage Gott und die Berge

Unsere Leserin Helga Lott möchte wissen, warum die Bibel häufig von Gottesbegegnungen auf Bergen spricht. Die Alttestamentlerin Dorothea Erbele-Küster verweist auf Grenzerfahrungen./mehr

Publik-Forum Plus

500 Jahre Bauernkrieg Von der Freiheit eines Bauernmenschen

Als die Bauern vor 500 Jahren frei sein wollten, bekam es Martin Luther mit der Angst zu tun und erfand den deutschen Untertan./mehr
von Christoph Fleischmann  ·  4 Kommentare

Publik-Forum Plus

500 Jahre Bauernkrieg Ackerland sollte Gemeingut werden

Der Obstbauer und Aktivist Florian Hurtig sagt: Einige Lehren aus dem Bauernkrieg könnten wir auch heute beherzigen./mehr

Elternzeitvertretung gesucht Redakteur (m/w/d) im Ressort Religion und Kirchen

Gesucht als Elternzeitvertretung in Vollzeit vorzugsweise zum 1. Mai 2025./mehr

Publik-Forum Plus

Amerika unter Trump »Noch sprechen wir frei«

Donald Trumps Politik hat das Leben in den USA innerhalb weniger Wochen radikal verändert. Die katholische Ethikerin Hille Haker (Chicago), der orthodoxe Theologe Cyril Hovorun (Los Angeles) und der evangelische Kirchengeschichtler Volker Leppin (Yale) erzählen./mehr
von Cyril Hovorun, Volker Leppin, Hille Haker

Publik-Forum Plus

Hubert Wolf »Zwei Männer in Weiß sollte es nicht geben«

Der Kirchenhistoriker Hubert Wolf über Tradition, Papstrücktritte und Modelle der Papstwahl./mehr

Publik-Forum Plus

Gespräch mit dem Philosophen Wilhelm Schmid »Ich gehe in das Land ohne Worte«

Sein ganzes Leben lang hat sich der Philosoph Wilhelm Schmid mit Sinnfragen beschäftigt. Dann starb seine Frau. Ein Gespräch über die Unfassbarkeit des Todes und den Versuch, ihn zu deuten./mehr