Zur mobilen Webseite zurückkehren

Thema

Missbrauch in der evangelischen Kirche

Publik-Forum Plus Evangelische Kirche Protestanten bleiben in Versorgungskirchen

Die evangelische Kirche beschäftigt sich mal wieder mit sich selbst: Diesmal geht es darum, ob Pfarrpersonen weiter Beamte sein sollen. Ein Kommentar. /mehr

Publik-Forum Plus

Film über Missbrauch Die Kinder von Korntal

Ein Dokumentarfilm zeigt, wie empathielos die pietistische Gemeinde von Korntal auch heute noch mit Menschen umgeht, die in ihren Heimen Gewalt erlitten haben./mehr

Publik-Forum Plus

Nachfolge von Annette Kurschus Auch die evangelische Kirche kann Intransparenz

Michael Krause, der einzige Kandidat für das Präses-Amt in der westfälischen Landeskirche, zieht zurück. Der Vorgang ist verheerend. Ein Kommentar./mehr

Publik-Forum Plus

Missbrauch Glaube, Macht, Gewalt

Kerstin Claus, die Unabhängige Beauftragte der Bundesregierung für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs, und der Historiker Thomas Großbölting diskutieren, warum es im evangelischen Milieu nicht weniger Missbrauch gibt als im katholischen. Und welche Konsequenzen das haben muss./mehr
von Christoph Fleischmann, Michael Schrom  ·  6 Kommentare

Publik-Forum Plus

Sexualisierte Gewalt Nicht die bessere Kirche

Die ForuM-Studie zerstört einige evangelische Legenden./mehr

Publik-Forum Plus

Kommentar Missbrauch? Ist das Problem der anderen

Auch nach der Veröffentlichung der ForuM-Studie über sexualisierte Gewalt üben sich die evangelischen Kirchen in Verantwortungsdiffusion./mehr

Publik-Forum Plus

Sexueller Missbrauch 870 Seiten Sündenregister

Die große Studie zu Missbrauch in den evangelischen Kirchen offenbart Abgründe und offene Baustellen. Ob sie zu einer Zeitenwende wird, muss sich erst noch zeigen./mehr

Publik-Forum Plus

Kommentar Das Bild von der guten Kirche ist kaputt

Das Ende einer Legende: Sexualisierte Gewalt ist in der evangelischen Kirche genauso häufig wie in der katholischen. Und auch die Protestanten müssen schmerzhaft erkennen, dass sie die verletzten Kinder alleine ließen. Das muss nun Konsequenzen haben./mehr
von Matthias Drobinski

Publik-Forum Plus

Aufarbeitung Falsche Solidarität mit Pädosexuellen

Erst 1997 hat sich »Homosexuelle und Kirche« klar von denen distanziert, die Sex mit Kindern propagierten. Jetzt hat der Verein seine Geschichte aufarbeiten lassen./mehr

Publik-Forum Plus

Sexualisierte Gewalt Lektionen nicht gelernt

Der Rücktritt der Ratsvorsitzenden der EKD, Annette Kurschus, offenbart viele offene Baustellen bei der Aufarbeitung von sexuellem Missbrauch in den evangelischen Landeskirchen./mehr

Publik-Forum Plus

Kommentar Die falsche Verteidigung

Ein tragisch notwendiger Rücktritt: Die EKD-Ratsvorsitzende Annette Kurschus wollte sich dort als fehlerlos zeigen, wo es Fehlerlosigkeit nicht gibt./mehr
von Matthias Drobinski

Publik-Forum Plus

Missbrauch in der evangelischen Kirche Abgründe wahrnehmen und aushalten

Auch die evangelische Kirche vertuscht sexuellen Missbrauch, Betroffene finden zu wenig Gehör. Dabei wären sie eine Bereicherung für den Glauben. In einem Buch von Christiane Lange und Andreas Stahl kommen sie zu Wort./mehr

Publik-Forum Plus Der verhängnisvolle Schutz der Institution

Auch in den evangelischen Kirchen gibt es beschämenden Umgang mit Betroffenen sexueller Gewalt. Ein Pfarrer berichtet./mehr
von Hans-Jürgen Volk

Publik-Forum Plus

Nachgefragt Missbrauch in evangelischen Kirchen?

Der Erziehungswissenschaftler Martin Wazlawik über die geplante Studie zur sexualisierten Gewalt in der Evangelischen Kirche und Diakonie./mehr

Publik-Forum Plus

Sexuelle Gewalt Eine starke Stimme

Katharina Kracht hat Missbrauch in der evangelischen Kirche erlitten und streitet für Betroffene./mehr
von Gunhild Seyfert