Zur mobilen Webseite zurückkehren

Thema

Dorothee Sölle

Publik-Forum Plus Christliche Linksintellektuelle Zwischen Magnifikat und Marx

Gibt es Gemeinsamkeiten zwischen dem Niedergang der Linkspartei und der Bedeutungslosigkeit der christlichen Linken? /mehr
von Louis Berger

Publik-Forum Plus

Dorothee Sölle Nach der eigenen Melodie tanzen

Zwanzig Jahre nach ihrem Tod noch aktuell: Eine junge Theologin erzählt, wie sie durch Dorothee Sölle zu politischem Engagement fand./mehr
von Swantje Amelung

Publik-Forum Plus

Dorothee Sölle Herkunft als Auftrag

Der Buchhändler Martin Sölle ist der Sohn der berühmten Theologin. Früher war seine Mutter nicht sein Lieblingsthema. Jetzt freut er sich, dass ihre Gedanken wieder auf Interesse stoßen./mehr

Publik-Forum Plus

Dorothee Sölle Gott ereignet sich

Sie rüttelte an den Gewissheiten der Kirche: Es gibt keine himmlische Macht, die alles herrlich regieret. Es gibt die Macht der Liebe und des Mitleids. Warum Dorothee Sölle auch 20 Jahre nach ihrem Tod so aktuell ist./mehr
von Christoph Fleischmann  ·  4 Kommentare

Publik-Forum Plus Christus in mir

Mystik und Feminismus waren zwei große Themen für Dorothee Sölle. Doch wie passen sie zusammen? Eine theologische Betrachtung./mehr
von Elisabeth Moltmann-Wendel

Publik-Forum Plus »Meine Lehrerin der Hoffnung«

Dorothee Sölle über eine Person, die ihr Leben und ihr Schaffen prägte: die Religionslehrerin Marie Veit. Der Text erschien bereits 1995 und macht deutlich, wie früh Sölle eine ganz eigene Theologie der Befreiung für sich entdeckte./mehr
von Dorothee Sölle

Publik-Forum Plus Den aufrechten Gang lernen

Wo lebt eine Theologie, die an der Würde der Entwürdigten festhält? Über Mystik und Widerstand im Alltag. Erinnerungen/mehr
von Dorothee Sölle

Publik-Forum Plus Liebenswürdig radikal

Im April 2003 starb Dorothee Sölle. Dieser Nachruf würdigt sie als entschlossen geerdete Theologin und feministische Poetin./mehr
von Britta Baas

Publik-Forum Plus Der Glaube heilt die Vernunft

Wenn ich Gott sein kann, brauch' ich ihn nicht mehr zu suchen, wenn ich Herr der Zeit bin, ist der Sabbat, die Unterbrechung, die Stille überflüssig/mehr
von Dorothee Sölle

Publik-Forum Plus »Visionen sind Bilder von einem Land, in dem es leichter ist, gut zu sein«

Scharf kritisierte Dorothee Sölle den Kapitalismus. Was sie vor über 20 Jahren schrieb, ist noch heute aktuell: Die Ungerechtigkeit ist Teil des Systems. Doch sie sah auch Grund zur Hoffnung./mehr
von Dorothee Sölle

Publik-Forum Plus Morgens in die Bärenhöhle

Arbeit ist das halbe Leben ... und der 1. Mai ist auch nicht mehr das, was er einmal war. Ein Gespräch mit Dorothee Sölle/mehr
von Uwe Birnstein