Zur mobilen Webseite zurückkehren

Thema

Papst Franziskus

Publik-Forum Plus Hubert Wolf »Zwei Männer in Weiß sollte es nicht geben«

Der Kirchenhistoriker Hubert Wolf über Tradition, Papstrücktritte und Modelle der Papstwahl. /mehr

Publik-Forum Plus

Wer folgt auf Franziskus? Ein schwieriges Konklave bahnt sich an

Noch nie entschieden so viele nicht-europäische Kardinäle über den zukünftigen Papst. Wird es also wieder ein Mann aus dem globalen Süden, ein Reformer mit neuen Ideen? So einfach ist es nicht./mehr
von Matthias Drobinski

Publik-Forum Plus

Papstamt Kommt Zeit, kommt Papst

Der Papst ist machtpolitisch irrelevant geworden. Und doch bleibt er von weltweiter Bedeutung./mehr

Publik-Forum Plus

Papst Franziskus Stark in der Schwäche

Wie geht es dem Papst? Die Zeit der täglichen Ferndiagnosen hat begonnen. Franziskus beeindruckt derweil als mahnendes Weltgewissen./mehr
von Matthias Drobinski

Bestellen Sie unseren Spezial-Newsletter Vatikan Wie geht es mit der katholischen Kirche weiter?

Die Frage nach einem möglichen Nachfolger von Papst Franziskus beschäftigt den Vatikan nicht erst, seit er im Krankenhaus liegt. Das Ringen läuft seit Jahren und dürfte härter sein denn je. Es geht um die Zukunft der katholischen Kirche./mehr

Publik-Forum Plus

Aufgefallen: Papst Franziskus Ein Sünder mit zwei linken Füßen

Papst Franziskus beschreibt sich in seinen Memoiren als fehlbaren Menschen, dem es um die Menschlichkeit geht. Ein paar Sachen aber fallen dabei unter den Tisch./mehr

Publik-Forum Plus

Katholische Kirche und Frauen »Der Papst hat mich positiv überrascht«

Zorn hilft: Helena Jeppesen-Spuhler aus der Schweiz organisierte den Frauenaufstand auf der Bischofssynode in Rom. Nun hofft sie, dass Franziskus gut zugehört hat. Ein Interview./mehr
von Michael Schrom, Matthias Drobinski

Publik-Forum Plus

Franziskus und Nahost Wie der Papst die Juden verstört

Das Schreiben von Papst Franziskus an die Christen im Nahen Osten beweist erneut, wie einseitig seine Sympathien verteilt sind. Jüdische und christliche Bibelwissenschaftler sind entsetzt, dass er just eine Stelle aus dem Johannesevangelium zitiert, die eine gewaltvolle antijudaistische Wirkungsgeschichte hatte./mehr
von Christian Frevel, René W. Dausner  ·  4 Kommentare

Publik-Forum Plus

Abschluss der Bischofssynode im Vatikan Ein Hauch von Sensation in Rom

Und sie bewegt sich doch, die katholische Kirche, millimeterweise jedenfalls: Am Ende eines dreijährigen Dialogprozesses fordert eine Versammlung von Bischöfen und Laien vorsichtige Reformen. Doch das ist gar nicht das wichtigste Ergebnis der Beratungen./mehr
von Matthias Drobinski  ·  8 Kommentare

Publik-Forum Plus

Papst und Krieg Des Papstes weiße Fahne

Franziskus rät der Ukraine indirekt zur Kapitulation. Das ist mehr als nur ein Lapsus. Es offenbart die blinden Flecken im Denken des Papstes./mehr
von Matthias Drobinski