Zur mobilen Webseite zurückkehren

Thema

ÖRK-Vollversammlung 2022

Ökumenische Rat der Kirchen trifft sich in Karlsruhe

Vom 31. August bis zum 8. September tagt die 11. Vollversammlung des Weltkirchenrates. Vertreter von 352 Kirchen aus 120 Ländern kommen zum ersten Mal für eine Vollversammlung nach Deutschland. Unter dem Leitwort »Die Liebe Christi bewegt, versöhnt und eint die Welt« sollen Antworten der evangelischen, anglikanischen und orthodoxen Kirchen auf drängende Fragen der Gegenwart gesucht werden: Klimawandel, Rassismus und die Ungerechtigkeit in der Welt werden ebenso thematisiert wie die Corona-Pandemie, der Ukraine-Krieg und der Nahost-Konflikt.

Publik-Forum Plus

Ökumenischer Rat der Kirchen Die eigenen Ideale waren zu groß

Der Weltkirchenrat traut sich keinen offenen Dialog zu. Doch er ist sich der Weltprobleme bewusst. Die Vernetzung der Kirchen bleibt ein unverzichtbares Korrektiv gegen nationale Borniertheit./mehr

Publik-Forum Plus

Ökumenischer Rat der Kirchen Der Preis des lieben Friedens

Der Ökumenische Rat der Kirchen möchte mit seiner Vollversammlung zu »Versöhnung und Einheit« beitragen. Das verdeckt viele Probleme eher, als dass es sie löst. /mehr

Publik-Forum Plus

Ökumenischer Rat der Kirchen Die Welt oder die Kirche retten?

Ökumenische Basisinitiativen finden die Debatten der Vollversammlung des Weltkirchenrats zu lau. Sie diskutieren parallel die großen Themen der Gegenwart./mehr

Publik-Forum Plus

Ökumenischer Rat der Kirchen Klimawandel oder Klimagerechtigkeit?

Bei der Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen begegnen sich zwei unterschiedliche Perspektiven auf die Erderwärmung./mehr

Publik-Forum Plus

Ökumenischer Rat der Kirchen Erst kommt das Reden, dann die Resolution

Der Ökumenische Rat der Kirchen könnte mit seiner Vollversammlung ein Vorbild für weltweite Verständigung werden - und sollte sich von überholten Vorstellungen lösen. Ein Kommentar/mehr

Publik-Forum Plus

Ökumenischer Rat der Kirchen Wider die billige Einheit

Der Ökumenische Rat der Kirchen ist dann stark, wenn er es sich nicht leicht macht: Auf seiner Vollversammlung in Karlsruhe wird der Ukraine-Krieg verhandelt, genauso wie die Forderung nach mehr Klimagerechtigkeit./mehr
von Christoph Fleischmann  ·  4 Kommentare

Publik-Forum Plus

Ökumenischer Rat der Kirchen Ein Kirchenbann gegen Israel?

Ein Antrag an die Vollversammlung des Weltkirchnrates, das Land als »Apartheidsstaat« zu verurteilen, könnte viele Unterstützer finden. Der evangelischen Kirche und Juden in Deutschland bereitet das Sorgen/mehr
von Matthias Drobinski

Publik-Forum Plus

Ökumenischer Rat der Kirchen »Wir fordern voneinander Rechenschaft«

Der mennonitische Theologe Fernando Enns ist seit über 24 Jahren im Ökumenischen Rat der Kirchen aktiv. Über den notwendigen Streit und das weltweite Engagement für Frieden, Gerechtigkeit und Bewahrung der Schöpfung./mehr
von Christoph Fleischmann, Matthias Drobinski