Religion und Psychiatrie Die Vermessung der Seele
Religion und Psychiatrie standen sich einst feindlich gegenüber. Heute weiß man auf beiden Seiten, dass die Fragen nach seelischer Gesundheit komplexer sind.
Was passiert im Gehirn und auf welche Weise: Das Zusammenspiel von Geist und Materie ist ein faszinierendes Geheimnis (Illustration: istockphoto/Stella Levi)
4 Wochen freier Zugang zu allen PF+ Artikeln inklusive E-Paper
Jetzt für 1,00 € testen
Sie haben bereits ein Digital-Abo? Hier anmelden
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Sie haben noch kein Digital-Abonnent? Jetzt für 0,00 € testen
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf infowave.homes frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt für 0,00 € testen
Sie sind kein Print-Abonnent? Jetzt gratis testen
Jetzt direkt weiterlesen:
Digital-Zugang
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf infowave.homes
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Jetzt für 1,00 € testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent? Hier anmelden
4 Wochen freier Zugang zu allen PF+ Artikeln inklusive E-Paper
Jetzt für 1,00 € testen
Sie haben bereits ein Digital-Abo? Hier anmelden
4 Wochen freier Zugang zu allen PF+ Artikeln inklusive E-Paper ergänzend zu Ihrem Print-Abo
Jetzt kostenlos testen
Sie haben bereits ein Digital-Abo? Hier anmelden
Das Aufkommen der Psychiatrie und die Erkenntnisse Sigmund Freuds waren für das Christentum eine Kränkung, auf die es lange keine Antwort fand. Bis weit ins 18. Jahrhundert hinein verstand man psychische Krankheiten als eine Art Entgleisung des leib-seelischen Gleichgewichts. Und da die Seele etwas mit Gott zu tun hatte, auf welche Weise auch immer, waren diese Störungen auch auf geistliche Weise zu korrigieren. War nicht die Bibel voll von Geschichten, in denen es um Kontrollverlust, fremde Stimmen, satanische Einflüsterungen ging? Und hatte nicht Jesus als souveräner Therapeut gewirkt, indem er Dämonen austrieb und Kranke gesundmachte? Doch nun entstand in dem religiös konnotierten Spannungsfeld von Medizin und Nicht-Medizin ein völlig anderes System, ein neuer Deutehorizont, der nicht nur andere Erklärmuster und Ther
Hören Sie diesen Artikel weiter mit P F plus:
4 Wochen freier Zugang zu allen P F plus Artikeln inklusive ihh Payper.
Jetzt für 1,00 Euro testen!
Datum der Erstveröffentlichung: 01.04.2025
Die Ausstellung »Verrückt. normal« ist im Historischen Museum
Basel noch bis 29. Juni zu sehen, dienstags bis sonntags 10-17 Uhr.
';*/
document.querySelector('.headerShare').innerHTML = '
';
return;
} else {
document.getElementById('btn-share').addEventListener('click', function () {
navigator.share({
title: 'Die Vermessung der Seele',
text: 'Die Vermessung der Seele - infowave.homes - #publikforum',
//url: 'die-vermessung-der-seele',
url: 'https://infowave.homes/religion-kirchen/die-vermessung-der-seele',
});
});
}
//});
});
function copythis() {
copyStringToClipboard("Religion und Psychiatrie standen sich einst feindlich gegenüber. Heute weiß man auf beiden Seiten, dass die Fragen nach seelischer Gesundheit komplexer sind.")
//window.open("https://www.facebook.com/sharer.php?u=https%3a%2f%2fwww.infowave.homes%2freligion-kirchen%2fdie-vermessung-der-seele");
}
function copyStringToClipboard(str) {
var el = document.createElement('textarea');
el.value = str;
el.setAttribute('readonly', '');
el.style = { position: 'absolute', left: '-9999px' };
document.body.appendChild(el);
el.select();
document.execCommand('copy');
document.body.removeChild(el);
}
$(document).ready(function () {
setTimeout(function () {
var ua = navigator.userAgent;
ua = ua.toLowerCase();
if (ua.includes("firefox")) {
/*document.querySelector('.headerShare').innerHTML = '
';*/
document.querySelector('.headerShare').innerHTML = '
';
}
}, 500);
});
Schlagwörter: Religion Psychiatrie Seele seelische Gesundheit Kirche GlaubeMichael Schrom
Thomas Bartsch-Hauschild 03.04.2025, 11:39 Uhr:
Die menschliche Seele ist die Wächterin unseresm lebendigen Herzen.
Jeden Tag unermüdlich ein Kompass der uns sicher leitet und zeigt in welche Richtung es heute geht.
Der sanfte oder schnelle Ton mit dem Herzschlag ist nicht nur hörbar - ein Gefühl von Spannung und Entspannung in jeder Bewegung spürbar.